Continental Arena, Neubau
Beschreibung
Lage und Verkehrsanbindung
Hierfür standen zunächst einmal 5 Standorte zur Diskussion. Das jetzt bebaute Areal konnte schließlich in allen Belangen überzeugen und wurde als Standort freigegeben. Der Plan eines neuen Fußballstadions stand bei der Stadt Regensburg bereits seit 2005 auf dem Plan und dort als Leitprojekt verankert. Mit dem Bau des Staions sollte eine Infrastruktur für hochklassigen Fußballsport geschaffenw werden. Da das bisherige Stadion hierfür nicht geeignet war in vielerlei Hinsicht, hat die Stadt in den Jahren von 2008 - 2010 eine Standortfindungsstudie durchgeführt, welche das heutige Areal an der Franz-Josef-Strauß-Allee, als Sieger hervor ging.
Grunddaten
Hotspots
- Leitprojekt der Stadt Regensburg
- Heimat des Fußballvereins SSV Jahn Regensburg
- Seit Saison 2015/2016
- Eröffnung: 18. Juli 2015
- Namenssponsor: Automobilzulieferer Continental
- Brückenbauwerk unter Autobahnabfahrt
- Naturrasen mit Rasenheizung
- Komplexität: Übernahme der Baustelle nach Baubeginn.
- Bauzeit von nur 18 Monaten wurde eingehalten
- Funktion IB Reitberger: Bauherrenvertretung der Stadt Regensburg (GU Ausschreibung)
- Totalübernehmer BAM Sports
Highlights
1. OG 1060 m² großer Businessbereich mit dem Forum 1 und 24 Meter Panaromafassade.
2. OG 270 m² großer Businessbereich mit dem Forum 2 und 4 Lounge Bereichen sowie den angrenzenden 4 Logen.
Durch die nähe zur Autobahn Lichtkonzept durch lichttechnischen Gutachter notwendig
Kapazität
15.210 Sitzplätze Gesamt
12.095 Heimfans
1.805 Gästefans
1.107 Business-Plätze
51 Rollstuhlplätze
51 Rollstuhlbegleitplätze
20 Sehbehinderten Plätze
81 Medienarbeitsplätze
52,7 Millionen Gesamtkosten
Investitionsvolumen Bau 27,5 Millionen
Infrastrukturvolumen 12,2 Millionen
Erdbewegungen
40.000 m³ Oberboden
180.000 m³ Aushub
Rohbau
15.000 Tonnen Ortbeton
650 Tonnen Bewehrungsstahl
1300 Fertigteile darin enthalten:
13.000 Tonnen Beton
620 Tonnen Betonstahl
9 Tonnen Spannstahl
4.000 m² Halbfertigteile
Dachkonstruktion
500 Tonnen Stahl
6.500 m² Trapezblech
1.500 m² Polycarbonat
Haustechnik
3.500 Meter Regenwasserkanäle
1.900 Meter Abwasserleitungen
1.600 Meter Wasserleitungen
4.000 Meter Leerrohre
21.000 Meter Erdkabel
19.000 Meter Datenkabel
20.000 Meter Schwachstromkabel
24.000 Meter Starkstromkabel
Zeitraffervideo der Baustelle
